Abenteuer Naturfotografie
veröffentlichte Videos auf YouTube
Die direkte Leitung zu mir, Fragen, Anregungen usw. über.:
vd-naturfoto@gmx.de
Auf meinem YouTube Kanal Abenteuer Naturfotografie findet Ihr Videos
in denen ich meine Arbeits- und Sichtweise in und bei der Naturfotografie
beschreibe. Zudem nehme ich euch auf Fototouren mit, zu kleinen und
großen Abenteuern der Naturfotografie und noch vielen mehr.
Schaut vorbei
Teil 1 .: Ausrüstung im Rucksack
Teil 2 .: Unterwegs im Wildpark Bilsteinhöhle
Teil 3 .: Tipps für Filter-Muffel
Teil 4 .: Auf Erkundungswanderung im Wiehengebirge
Teil 5 .: Ein gutes Bild, bleibt ein gutes Bild
Teil 6 .: Ein Tag, an der Burgruine Hardenstein
Teil 7 .: Vogelfotografie am Parkgewässer
Teil 8 .: Weißstörche im Flug
Teil 9 .: Zu Besuch bei Kermit's Verwandten
Teil 10.: Regensicher unterwegs
Teil 11.: Geprägt von Wasser und Stein, das Hönnetal
Teil 12.: Höhlenfotografie für Jedermann
Teil 13.: Unterwegs in den Berchtesgadener Alpen
Teil 14.: Der Muttentalrundwanderweg
Teil 15.: Im Wald der Gebrüder Grimm
Teil 16.: Frohe Weihnachten u. guten Rutsch 2017
Teil 17.: Zecken und andere Plagegeister
Teil 18.: Greifvögel in der Adlerwarte
Teil 19.: Zur Hirschbrunft im Wildpark Granat
Teil 20.: Sumpfbiber Fotografie
Teil 21.: Tierfotografie im Wildpark
Teil 22 .: Fotografie im Winter, ein paar Tipps
Teil 23 .: Winterwanderung am Rachel
Teil 24 .: Bei den Wölfen im NP Bayrischen Wald
Teil 25 .: Abstrakte Nadelbäume, Gr. Arber
Teil 26 .: Fotowanderung Rißlochwasserfall
Teil 27 .: Graureiher fotografieren, Ümminger See
Teil 28 .: Cool bleiben
Teil 29 .: Anti Mückenschutz, per Thermacell Gerät
Teil 30 .: Wie es zu Abenteuer Naturfotografie kam, ( Ötztal )
Teil 31 .: klein, leicht, gut, Sony ( alpha 6000 )
Teil 32 .: Womit ich derzeit Arbeite (Fotoausrüstung)
Teil 33 .: Frohe Weihnachten 2019 / 60 Lieblingsbilder 2018
Teil 34 .: Mitzieher, Wischer und Zooms
Teil 35 .: Kreativ unterwegs, Henrichshütte Hattingen
Teil 36 .: Fuji # 1, Erste Eindrücke und Erfahrungen
Teil 37 .: Fuji # 2, Das XF 100 - 400mm
Teil 38 .: Lichtspuraufnahmen, A43
Teil 39 .: Fuji # 3, Das Fujinon XF 18-55mm
Teil 40 .: Fuji # 4, Das Fujinon XF 50-140mm
Teil 41 .: Bei den Kranichen in Mecklenburg Vorpommern
Teil 42 .: Fuji # 5, Vorläufiges Fazit, zum Fujisystem
Teil 43 .: Sumpfbiber Fotografie 2.0
Teil 44 .: Fotografie von Sonnenauf- / untergang
Teil 45 .: Rechteck-Filter
Teil 46 .: Mein Fotorucksack und Tasche
Teil 47 .: Bei der Rothirschbrunft 2019
Teil 48 .: Frohe Weihnachten 2019
Teil 49 .: Denkt nach! rausgenommen
Teil 50 .: Das spontan geplante Foto
Teil 51 .: So kann es gehen
Teil 52 .: Eine Wanderung im NP Arnsberger Wald
Teil 53 .: Helikon-Tex Fleecejacke, Patriot
Teil 54 .: Sitzgelegenheiten
Teil 55 .: Objektivtarnung
Teil 56 .: Schnelle Tarnung
Teil 57 .: Vollmondfotografie
Teil 58 .: Mit dem Fotoboot in Holland
Teil 59 .: Hitzefrei ?!
Teil 60 .: Danke für 1000
Teil 61 .: Blattzeit beim Rehwild
Teil 62 .: Ruhr Tour, Test des Boots / Ab in die Wildnis
Teil 63 .: Zeltvorstellung / Ab in die Wildnis
Teil 64 .: Warnker-See - Fotokurz - Tour
Teil 65 .: Unterwegs auf dem Amazonas des Nordens Folge 1
Teil 66 .: Unterwegs auf dem Amazonas des Nordens Folge 2
Teil 67 .: Unterwegs auf dem amazonas des Nordens Folge 3
Teil 68 .: Bunte Vielfalt - Fenster, Türen, Tore
Teil 69 .: Der Schluchten- und Brückenpfad in Winterberg
Teil 70 .: Das Ameristep Doghouse, Tarnzelt
Teil 71 .: Unsere Stative und Stativköpfe
Teil 72 .: Unsere derzeitige technische Ausrüstung
Teil 73 .: Diese 3 Objektive braucht jeder Fotograf
Teil 74 .: Auto - ISO sinnvoll oder nicht
Teil 75 .: Der Buteo Photo Gear Tarnüberwurf
Teil 76 .: Das Nitehawk Tarnzelt mit Stuhl
Teil 77 .: Wasser fließend gestalten / Im Helletal Winterberg
Teil 78 .: Zusatz - Information / Tarnzelt
Teil 79 .: Und was machst Du? Eisvogelnisthilfe
Teil 80 .: Tarnschirm
Teil 81 .: Schnelle Tarnung, per Tarnnetz
Teil 82 .: Wish - Tarnwand
Teil 83 .: Vogelfotografie - Kleines Vogelparadis Ümminger See
Teil 84 .: feedback zum Buteo Photo Gear Tarnüberwurf
Teil 85 .: Wohin mit 3 L Wasser und 1 Thermosflasche Kaffee
Teil 86 .: Gut abgehangen
Teil 87 .: Weithalsfaß als Fotorucksack
Teil 88 .: Fotografie an der Vogelfutterstelle
Teil 89 .: 1 Motiv, viele Möglichkeiten
Teil 90 .: Corona und Naturfotografie, ein paar Gedanken
Teil 91 .: ÜGÜ / Mein Überlebensgürtel
Teil 92 .: Die Pest im Wald, ein paar Gedankengänge
Teil 93 .: Vogelfotografie vom Hüttendach
Teil 94 .: Kanadagans Video das 1. YouTube Video
Teil 95 .: Muß es immer die neueste Kameratechnik sein
Teil 96 .: FÜGÜ, Mein Foto-Überlebens-Gürtel
Teil 97 .: Wurde unser Wildniscamp überflutet ?
Teil 98 .: Gestaltungsregeln in der Fotografie
Teil 99 .: Vogelfotografie an der Futterstelle 2.0
Teil 100 .: Übernachtung im Baumhaus
Teil 101 .: Als Busch unterwegs ( Ghilly Suite )
Teil 102 .: Unsere fliegende Kamera
Teil 103 .: Wildpark- und Zoobesuch Teil 1
Teil 104 .: Wildpark- und Zoobesuch Teil 2
Teil 105 .: Die Rothirschbrunft
Teil 106 .: Mein EDC
Teil 107 .: Zwei kleine Mikroabenteuer
Teil 108 .: Camp life
Teil 109 .: Null Nummer Warnker See
Teil 110 .: Kreativ unterwegs im Kiefernwald
Teil 111 .: Das Berger & Schröter Ansitzzelt
Teil 112 .: Neubau der Futterstelle und freche Kleiber
Teil 113 .: Herbstmotive einmal anders fotografieren
Teil 114 .: im Dreh!